ELIZA
Unterhalte dich mit ELIZA, dem ersten Chatbot der Welt
Was ist ELIZA?
ELIZA ist ein Computerprogramm, das 1966 von Joseph Weizenbaum am MIT entwickelt wurde. Es war das erste Programm, das in der Lage war, eine natürlichsprachliche Konversation mit einem Menschen zu führen. ELIZA simuliert einen Psychotherapeuten und kann auf einfache Fragen und Aussagen reagieren.
Wie funktioniert ELIZA?
ELIZA basiert auf einem manuell programmierten Mustererkennungssystem, das auf vordefinierten Regeln und Mustern basiert. Das Programm analysiert die Eingabe des Benutzers und gibt eine entsprechende Antwort aus.
Zum Beispiel wird ELIZA auf die Eingabe "Ich fühle mich schlecht" manchmal mit "Wie häufig fühlst du dich schlecht?" antworten. Dabei wird der Satzteil "ich fühle mich" erkannt, und dann alles danach an das Ende der Vorlage "Wie häufig fühlst du dich *" eingesetzt. Weitere Regeln ersetzen zum beispiel "Du" durch "Ich" oder es werden Synonyme benutzt um die Unterhaltung zu variieren.
Solche einfachen Regeln können eine erstaunlich menschenähnliche Konversation erzeugen, obwohl ELIZA als Programm keinerlei Verständnis für die Bedeutung der Worte hat. Ähnliche Regeln werden auch immer noch für Kunden-Chatbots auf Webseiten eingesetzt.